Anmeldung Zahnarztpraxis

FAQs

Ihre Frage wurde hier noch nicht beantwortet? Rufen Sie uns gerne an unter 09453 998382 oder schreiben Sie uns eine E-Mail an praxis@zahnarzt-hagelstadt.de

Brauche ich einen Termin bei Ihnen?

Wir bitten Sie darum, grundsätzlich zuerst telefonisch unter 09453 998382 einen Termin auszumachen. Wir bestellen die Patienten so, dass sie ohne lange Wartezeiten und Kontakte zu anderen Patienten behandelt werden können.
Bitte kündigen Sie sich auch kurz telefonisch an, wenn Sie akute Schmerzen haben.

Wie kann ich einen Termin vereinbaren?

Termine können Sie telefonisch unter 09453 998382 oder per Email an praxis@zahnarzt-hagelstadt.de vereinbaren.

Muss ich beim ersten Termin etwas beachten?

Bitte denken Sie an Ihre Versichertenkarten, wenn Sie gesetzlich versichert sind. Schön wäre es auch, wenn Sie den Anamnesebogen (finden Sie unter Downloads) ausdrucken und ausgefüllt mitbringen würden.Bringen Sie gerne Befunde oder Berichte von anderen Zahnärzten mit, falls Sie welche haben. Außerdem ist es für uns wichtig zu wissen, welche Medikamente Sie regelmäßig einnehmen oder welche Allergien und Unverträglichkeiten Sie haben.

Wie oft sollte ich zur Prophylaxe kommen?

Bei Erwachsenen bestimmen wir die Zeitabstände individuell. Je nach Bedarf können es 1-4 Termine jährlich sein. Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre hingegen sollten 2x pro Jahr zur Prophylaxe kommen. Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen die Individuallprophylaxe bis zum 18 Lebensjahr.
Wenn Sie diese Termine regelmäßig wahrnehmen, lohnt sich auch das Bonusheft.

Was ist das Bonusheft?

Das Bonusheft ist ein kleines Heftchen, das eingeführt wurde, um Anreize für regelmäßige Termine beim Zahnarzt zu schaffen. Wenn Sie regelmäßig (1x oder 2x pro Jahr je nach Alter) zum Zahnarzt gehen und sich diese Besuche im Bonusheft dokumentieren lassen, hilft das Bonusheft gesetzlich Versicherten dabei Geld zu sparen, wenn sie einen Zahnersatz brauchen.

Was mache ich bei einem Notfall außerhalb der Sprechzeiten?

Am Wochenende sowie an Feier- und Brückentagen ist der zahnärztliche Notdienst in Bayern für Sie da. Unter www.notdienst-zahn.de finden Sie den diensthabenden Zahnarzt in Ihrer Nähe.

Aufgrund der aktuellen Pandemie-Situation gibt es zusätzlich von der KZVB einen Notdienst während der Woche. Alle Infos dazu finden Sie unter www.kzvb.de/coronavirus/notdienst.

Welche Zahnzusatzversicherung empfehlen Sie?

Die Krankenkassengrundversorgung erfüllt nur selten die Erwartungen der Patienten. Wir beobachten deshalb ein steigendes Interesse an Zahnzusatzversicherungen. Als Zahnarzt sind wir zur Neutralität verpflichtet, deshalb finden Sie hier die Waizmann-Tabelle.

Was mache ich, wenn ich an Covid-19 erkrankt bin und Zahnschmerzen habe?

Die bayerischen Zahnärzte haben die Versorgung der Covid-19-Erkrankten sichergestellt. Die KZVB führt eine Liste der Praxen an, die SARS-CoV-2-positiv getestete Patienten behandeln.

Alle Infos dazu finden Sie unter www.kzvb.de/coronavirus/notdienst