Anmeldung

Zahnersatz

Da unsere Zähne essenziell zum Sprechen und Essen sind, ist es wichtig, dass stark beschädigte oder fehlende Zähne ersetzt werden. Dabei gibt es viele verschiedene Möglichkeiten. Welcher Zahnersatz für Sie der richtige ist, hängt von verschiedenen individuellen Faktoren ab. Gerne beraten wir Sie bei Ihrer Entscheidung und wägen zusammen die Vor- und Nachteile ab. Unser oberstes Ziel ist es dabei, Ihnen das Optimum an Qualität und Ästhetik zu bieten.

Festsitzender Zahnersatz

Zahnkronen

Zahnkronen werden in der Regel dann eingesetzt, wenn schon größere Defekte am Zahn erkennbar sind. Sie ummanteln den Zahn und stellen die natürliche Form des Zahnes wieder her. Kronen können aus verschiedenen Materialien bestehen. Die Zahnarztpraxis Hagelstadt arbeitet vor allem mit folgenden Kronen: Vollguß, Verblendkeramik und Vollkeramik. Gerne beraten wir Sie dazu persönlich.

Zahnbrücken

Wenn eine größere Lücke gefüllt werden muss, da mehrere Zähne fehlen, eignen sich dafür Zahnbrücken besonders gut. Die lückenbegrenzenden Zähne, auch Pfeilerzähne genannt, dienen dabei als Ankerpunkte, um die Brücke einzusetzen.
Gut zu wissen: Brücken, die auf Implantaten basieren bieten nicht nur hohe Stabilität, sie ermöglichen es außerdem, dass die Pfeilerzähne nicht mehr beschliffen werden müssen!

Herausnehmbarer Zahnersatz

Zahnprothesen

Je nachdem, ob noch (geeignete) eigene Zähne im Mund sind oder nicht, kommen Teil- oder Vollprothesen zum Einsatz. Teilprothesen werden an der noch vorhandenen Restbezahnung verankert, während Vollprothesen die Zähne im kompletten Ober- und/oder Unterkiefer ersetzen.
Gut zu wissen: Prothesen sind dafür bekannt, dass sie oft nicht gut sitzen, drücken oder einen schlechten Halt haben. Implantatgetragene Prothesen können diese Probleme beseitigen, denn durch die Implantate werden fest im Kieferknochen verankerte Befestigungspunkte für die Prothese geschaffen.